Drückerkolonnen an der Haustür

Stadtwerke-Kunden unter Druck gesetzt

(20.12.2016) Zum Ende des Jahres sind sie wieder unterwegs: Drückerkolonnen großer Stromanbieter, die versuchen, Stadtwerke-Kunden Verträge direkt an der Tür zu verkaufen. So mancher Stromvertreter übt dabei erheblichen Druck aus, um die Kunden zu einem schnellen Vertragsabschluss zu drängen. So meldete sich dieser Tage eine verärgerte junge Frau bei den Stadtwerken Prenzlau und berichtete von einem besonders hartnäckigen Vertreter: „Schon am Donnerstag hat jemand bei mir Sturm geklingelt, kurz danach dann so laut an meiner Tür geklopft, dass mein Hund ganz aufgeregt war. Die Tür geöffnet hatte ich da aber noch nicht.“

Erst am nächsten Tag, so berichtete die Kundin, hatte der Herr leider Glück. „Ich habe eigentlich Besuch erwartet, als es wieder so heftig unten klingelte. Als der Mann dann vor mir stand, war ich völlig überrascht.“ Der Vertreter hatte es besonders eilig, zeigte ihr nur kurz seinen Ausweis und erklärte, er komme von der E.ON. „Ich sollte ihm schnell meine letzte Stromabrechnung raussuchen. Als ich ihm erklärte, dass ich mich lieber in Ruhe bei meinem Versorger, den Stadtwerken, informieren wolle, wurde er richtig fahrig: ‚Er wolle jetzt sofort einen Tarif für mich raussuchen‘!“ Als die Kundin ihrem Gegenüber nach einigen hin und her schließlich erklärte, dass ihre Unterlagen ohnehin bei ihrer Mutter wären, forderte der Vertreter gar deren Adressdaten ein. „Er wollte die Unterlagen unbedingt sofort haben. Aber als er einsehen musste, dass ich mich nicht überrumpeln und schon gar nicht unter Druck setzen lasse, hat er sich abrupt verabschiedet. Ich hab ihn dann schon im nächsten Stockwerk klingeln hören.“

Nur nicht unter Druck setzen lassen!
René Otto, Vertriebsleiter bei den Stadtwerken Prenzlau, weiß aus Erfahrung, dass Vorfälle wie diese keine Einzelfälle sind. Er warnt vor allzu leichtfällig abgeschlossenen Haustürverträgen und empfiehlt, sich auf keinen Fall bedrängen zu lassen. „Kein Angebot ist so gut und exklusiv, dass man es nicht in Ruhe gegenprüfen kann.“ Wie Heuschrecken zögen die Drückerkolonnen jedes Jahr mit neuen Lockvogelangeboten durch die Region, erklärt der Vertriebsleiter weiter. „Die sind nur auf schnelle Verträge aus, was danach kommt, interessiert die Meisten aber nicht.“ Kunden sollten daher bei einem Anbieterwechsel besonders vermeintlich preiswerte Angebote unbedingt gründlich prüfen. „So mancher scheinbar preiswerte Stromvertrag, der vielleicht sogar eine satte Wechselprämie oder Geschenke verspricht, stellt sich im Nachhinein als deutlich teurer heraus, als gedacht.“ Denn viele Stromanbieter zögen nach kurzer Zeit die Preise wieder derart an, dass eine anfängliche Einsparung schnell wieder ausgeglichen ist.

Gut beraten im UckerStrom®|Markt
Bei den Stadtwerken Prenzlau hingegen ist eine kompetente, persönliche Beratung selbstverständlich und immer ein Ansprechpartner zur Stelle. René Otto: „Wer doch einmal allzu voreilig ein Haustürgeschäft abgeschlossen hat und sich nun unsicher ist, ob das Angebot wirklich so gut ist, kommt am Besten in eines unserer Kundenbüros in Prenzlau oder Templin. Dort rechnen unsere Servicemitarbeiter gerne noch einmal in Ruhe alles durch.“ Die Stadtwerke-Mitarbeiter klären auch Fragen zur eigenen Abrechnung, oder geben Tipps rund ums Thema ‚Energie sparen‘. Die Kundenberater der Stadtwerke Prenzlau stehen wochentags telefonisch von 7 Uhr bis 17 Uhr zur Verfügung. Im Prenzlauer UckerStrom®|Markt in der Freyschmidtstraße 20 beraten die Servicemitarbeiter montags bis freitags von 7 Uhr bis 17 Uhr. Das Kundenbüro am Marktberg 6 ist montags, mittwochs und donnerstags von 10 Uhr bis 13  Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Dienstags ist eine Beratung vor Ort bis 18 Uhr möglich, am Freitag schließt das Kundenbüro um 16 Uhr. Der Templiner UckerStrom®|Markt  Am Markt 16 öffnet wochentags von 9 Uhr bis 13 Uhr. Darüber hinaus montags, mittwochs und donnerstags von 14 Uhr bis 16 Uhr und dienstags von 14 Uhr bis 18 Uhr.

Persönliche Beratung bei den Stadtwerken Prenzlau: Laura Mante und ihre Kollegen beantworten auch telefonisch Fragen und geben Tipps rund ums Thema Energie sparen.
Persönliche Beratung bei den Stadtwerken Prenzlau: Laura Mante und ihre Kollegen beantworten auch telefonisch Fragen und geben Tipps rund ums Thema Energie sparen.