Prenzlauer Wasser ist schmackhaft, erfrischend und absolut rein
(26.08.2016) Der Sommer geht noch einmal in die letzte Runde mit sehr warmen, sonnigen Tagen. Da heißt es einen kühlen Kopf bewahren, Schatten suchen und vor allem: ausreichend trinken.
Unschlagbar gegen Durst ist frisches Wasser. Das Schleppen von Mineralwasserflaschen aus dem Supermarkt kann man sich in unserer Region allerdings getrost sparen. Denn erfrischender, schmackhafter und günstiger, als direkt aus der Leitung, geht es kaum!
Weiterlesen
Templiner Feuerwehr greift zu den Paddeln
(16.06.2016) Wer einmal in einem Drachenboot saß, der weiß: mit vereintem, starken Paddelschlag werden wahrlich neue Kräfte freigesetzt! Der dynamische Vereinssport ist gesund, stärkt die Gemeinschaft und das Zugehörigkeitsgefühl. Bereits seit 2003 ermöglichen die Stadtwerke Prenzlau ihren Mitarbeitern, sich im Betriebssportverein der UckerseeLöwen zu betätigen. Ab sofort können sich nun auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Templin in dieser Sportart üben – in einem eigenen Drachenboot.
Weiterlesen
Die Kanzlerin interessiert sich für unseren UckerStrom®!
(06.06.2016) Am 3. Juni 2016 trug sich Angela Merkel in das Goldene Buch Prenzlaus ein. Im Anschluss beantwortete Harald Jahnke, Geschäftsführer der Stadtwerke Prenzlau, dann einige Fragen der Bundeskanzlerin zum UckerStrom®, dem auch überregional sehr erfolgreichen Markenprodukt des Unternehmens.
Zum Abschied gab die Kanzlerin den Stadtwerken Prenzlau noch ihre guten Wünsche mit auf den Weg: „Alles Gute dem UckerStrom®!“
Weiterlesen
Stadtwerke und Wohnbau sponsern Strandkörbe
(06.06.2016) Spielende Kinder im Sand, warme Sonnenstrahlen auf der Haut und ein spannendes Buch in der Hand – im Seebad Prenzlau kann man den Sommer wahrlich genießen! Für eine perfekte Strandatmosphäre haben die Stadtwerke Prenzlau und die Wohnbau Prenzlau das Seebad jetzt mit zweimal zwei neuen Strandkörben ausgestattet. Insgesamt vier komfortable Zweisitzer des Typs „Ostseeform“/Modell „Halblieger“, laden die Besucherinnen und Besucher ab sofort zum Entspannen ein.
Weiterlesen
Mit den Stadtwerken Prenzlau im kostenlosen WLAN surfen
(18.05.2016) Die Stadtwerke Prenzlau haben in Templin am Markt einen öffentlichen WLAN-Hotspot eingerichtet. Es ist bereits der zweite Hotspot des Unternehmens. Neben den Prenzlauern können sich nun auch die Templiner und ihre Gäste im Stadtzentrum kostenlos in das WLAN der Stadtwerke Prenzlau einwählen.
Ob mit Smartphone, Tablet oder Notebook – das mobile Internet kann mit allen WLAN-fähigen Endgeräten täglich von 6 Uhr bis 20 Uhr für eine Stunde genutzt werden.
Weiterlesen
Neue Kundenbefragung im Auftrag der Stadtwerke Prenzlau
(07.04.2016) Die Stadtwerke Prenzlau haben das Marktforschungsinstitut „mindline energy“ mit ihrer Kundenbefragung 2016 beauftragt.
Die Kundenbefragung wird in der Zeit vom 11. April bis einschließlich 13. Mai 2016 durchgeführt. Sie erfolgt im Rahmen eines telefonischen Interviews, das nur ca. 10 Minuten dauert. Dabei werden Fragen zum Energieanbieter hinsichtlich der Servicequalität, Kundenzufriedenheit, Erreichbarkeit und Kundenzeitung gestellt sowie weitere Aspekte in der Kundenbeziehung hinterfragt.
Weiterlesen
Spielerisch lernen im Wasserwerk
(24.03.2016) Lautes Kinderlachen und fröhliches Stimmengewirr erfüllte am Dienstag, 22. März 2016, das Prenzlauer Wasserwerk. Über 170 Kindergartenkinder waren am Vormittag der Einladung der Stadtwerke Prenzlau zum Internationalen Tag des Wassers gefolgt. In dem pädagogischen Puppentheaterstück „Wasser ist Leben“ erfuhren die Jungen und Mädchen vom Kreislauf des Wassers in der Natur und vom verantwortungsvollen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource.
Weiterlesen
Arbeit in der Wasserwirtschaft / Umweltkasper im Wasserwerk
(21.03.2016) Der diesjährige Weltwassertag am 22. März 2016 steht unter dem Motto „Wasser und Arbeitsplätze“.
Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt damit die Wasserwirtschaft und ihre vielseitigen Arbeitsplätze: Die Wasserversorgung bietet interessante, krisenfeste Beschäftigungs-möglichkeiten mit nachhaltigen, gemeinwohl-orientierten Aufgaben zu guten Bedingungen.
Weiterlesen
Neue Technik sorgt künftig für stabilere Versorgung mit Fernsehen, Internet und Telefonie - Umschalttermine am 2. und 9. März
(01.03.2016) Das Kabelnetz der KSP Kabelservice Prenzlau GmbH wird derzeit nach neuestem Standard erweitert und modernisiert. KSP reagiert somit auf in der Vergangenheit wiederkehrenden Störungen und Instabilität im Netz.
In den kommenden Tagen werden nun nach knapp 6 Monaten die Aufrüstungsarbeiten für eine beständigere Versorgung mit Multimedia-dienstleistungen in Prenzlau abgeschlossen.
Weiterlesen
Heizhaus am Georg-Dreke-Ring hat Versorgung aufgenommen
(26.02.2016) Das neue Heizhaus der Stadtwerke Prenzlau GmbH am Georg-Dreke-Ring ist nach achtmonatiger Bauzeit fertiggestellt. Von Juli 2015 bis Februar 2016 wurde durchgängig am Wiederaufbau des Heizhauses gearbeitet. Dazu musste das Gebäude fast vollständig erneuert werden. Das Heizhaus ist nun mit neuen Gebläsebrennern für die Kesselanlage, einem neuen Blockheizkraftwerk (BHKW), neuen Heiztrassenpumpen und einer neuen Gebäudeleittechnik ausgestattet.
Weiterlesen