Bachelor of Arts (BA) Betriebswirtschaftslehre
  • Ausbildungsjahr: Für das Ausbildungsjahr 2026/27 suchen wir ab 01.09.2026 einen motivierten und engagierten Auszubildenden (m/w/d) für ein kooperatives Studium in Zusammenarbeit mit der FH Stralsund mit dem Abschluss
  • Bachelor of Arts (BA) Betriebswirtschaftslehre
  • Voraussetzungen:
    • erfolgreicher Abschluss des Abiturs
    • gute Noten
    • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Genauigkeit, Sorgfalt, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein, insbesondere sicherer Umgang mit Zahlen
  • Ausbildung:

    Ausbildung: 3 Jahre

    • Theoretische Ausbildung erfolgt an der Fachhochschule Stralsund (Kooperatives Studium)
    • Praktische Ausbildung erfolgt bei den Stadtwerken Prenzlau
  • Schwerpunkte:

    Es werden alle kaufmännischen Bereiche der Stadtwerke Prenzlau durchlaufen:

    • Finanzbuchhaltung
    • Anlagenbuchhaltung
    • Auftragsmanagement
    • Einkauf und Materialmanagement
    • Controlling
    • Abrechnungs- und Kundenservice
    • Vertrieb
    • Marketing

     

    Module Semester 1-3

    • Grundlagen Betriebswirtschaftslehre
    • Rechnungswesen, Finanzwirtschaft, Steuerlehre
    • Business English

     

    Module Semester 4-6

    • Wahl der Schwerpunktfächer
    • Vertiefungsphase
    • Bachelor-Thesis
  • Weitere Anforderungen:

    Erlangung von Grundkenntnissen in der elektronischen Datenverarbeitung und Informationstechnik

  • Prüfung:

    Erfolgt schriftlich in jedem Semester, schriftliche Abschlussarbeit sowie deren Verteidigung

  • Vergütung:

    Erfolgt nach der aktuell geltenden Studienrichtlinie des TVöD-V

  • Weitere Informationen zum Kooperativen Studium an der Hochschule Stralsund findest du hier: https://www.hochschule-stralsund.de/host/fakultaeten/wirtschaft/studienangebot/betriebswirtschaftslehre/
  • Kontakt für Bewerbungsunterlagen und Fragen:

    Stadtwerke Prenzlau GmbH
    Personalbereich
    Anne Mamat
    Freyschmidtstraße 20
    17291 Prenzlau

    Oder bewirb Dich ganz einfach per Mail.

    Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

    Informationen zur Datenverarbeitung für Bewerber findest Du hier