
PRAKTIKUM UND TRAINEE BEI DEN STADTWERKEN PRENZLAU
Hier kannst du durchstarten!
Im Bereich "Praktikum" und "Trainee" legen wir bei unserem Unternehmen einen besonderen Fokus auf die Förderung von Schülern, Studenten und Berufseinsteigern, die nach praktischen Erfahrungen suchen und einen Einblick in unsere verschiedenen Arbeitsbereiche gewinnen möchten. Wir verstehen die Bedeutung von praktischen Erfahrungen und bieten daher Praktikums- und Trainee-Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen an, um den individuellen Interessen und Zielen unserer Praktikanten und Trainees gerecht zu werden.
Unsere Praktikums- und Trainee-Angebote sind in verschiedene Kategorien unterteilt. Im technischen Bereich kannst du dein Wissen und deine Fähigkeiten in den Bereichen Energieerzeugung, -verteilung und -versorgung vertiefen. Hier hast du die Möglichkeit, an spannenden Projekten teilzunehmen und praktische Einblicke in die technischen Abläufe unserer Arbeit zu erhalten.
Im kaufmännischen Bereich und in der Betriebsführung bieten wir Praktikanten und Trainees die Chance, in die organisatorischen und betriebswirtschaftlichen Aspekte unseres Unternehmens einzutauchen. Du kannst wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Finanzmanagement, Personalwesen und Unternehmensstrategie sammeln.
Im Vertrieb und Energiehandel bieten wir Praktikanten und Trainees die Möglichkeit zu lernen, wie wir unsere Produkte und Dienstleistungen erfolgreich vermarkten und Handelsgeschäfte im Energiebereich abwickeln. Schließlich steht auch der Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketing zur Verfügung, in dem du kreative Marketingstrategien entwickeln und die Kommunikation unseres Unternehmens mit der Öffentlichkeit gestalten kannst.
Durch diese klare Aufteilung in verschiedene Praktikums- und Trainee-Bereiche möchten wir sicherstellen, dass du als Praktikant oder Trainee die bestmögliche Erfahrung bei uns machen kannst und deine individuellen Interessen und beruflichen Ziele gefördert werden. Wir laden Schüler, Studenten und Berufseinsteiger herzlich ein, sich bei uns um ein Praktikum oder Trainee-Programm zu bewerben und gemeinsam mit uns praktische Einblicke in die vielfältige Welt der Energiebranche zu gewinnen.
ALLES RUND UM IHRE KARRIERE
Die Stadtwerke Prenzlau GmbH sind ein modernes Energiedienstleistungs- und Serviceunternehmen in der landschaftlich reizvollen Uckermark. Über 140 Beschäftigte betreiben effizient und professionell die Versorgungsnetze für Wasser, Gas, Strom sowie Wärme und die städtische Abwasserentsorgung. Unser langjähriger Erfolg basiert auf Kontinuität und fachlicher Kompetenz, in Verbindung mit modernem Management sowie konsequenter Kundenorientierung. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte – wir freuen uns auf dich!

ICH BEANTWORTE
DEINE FRAGEN ZU
JOBS, STUDUIM, AUSBILDUNG, PRAKTIKUM & TRAINEE
ANNE
MAMAT
- 03984 853-121
- E-Mail schreiben
Ergreife deine Chance:
Praktikum und Trainee-Programm bei den Stadtwerken Prenzlau
Erste Einblicke in die Berufswelt im kaufmännischen und technischen Bereich – Bewirb dich jetzt!
Bewirb dich bei uns! Deine Bewerbungsunterlagen.
Wenn du dich bei uns bewerben möchtest, benötigen wir die folgenden Unterlagen von dir:
1. Bewerbungsanschreiben: Ein persönliches Schreiben, in dem du deine Motivation und Qualifikationen für die gewünschte Position darlegst.
2. Lebenslauf: Deinen aktuellen Lebenslauf mit deinen persönlichen Daten, Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen.
3. Abschlusszeugnisse: Kopien deiner relevanten Abschlusszeugnisse.
4. Qualifikations-Nachweise / Zertifikate: Alle relevanten Qualifikationsnachweise und Zertifikate, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen belegen.
Bitte sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an personal@stadtwerke-prenzlau.de.
Für Initiativbewerbungen stehen wir ebenfalls offen.
Zusätzlich möchten wir darauf hinweisen, dass interessierte Bewerber sich auf den Seiten unserer Tochterunternehmen, der Komunalwind Nord GmbH und der Kabelservice Prenzlau GmbH, nach aktuellen Stellenausschreibungen umsehen können.

Möchtest du die Gelegenheit nutzen, erste Schritte in die spannende Welt der Berufstätigkeit zu unternehmen und Unternehmensatmosphäre hautnah zu erleben? Dann laden wir dich herzlich ein, dich für ein Praktikum bei den Stadtwerken Prenzlau zu bewerben. Bei uns hast du die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen im kaufmännischen sowie im technischen Bereich zu sammeln.
Damit wir deine Teilnahme optimal planen können, empfehlen wir eine rechtzeitige Bewerbung. Wir sind gespannt darauf, dich in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Nutze deine Chance und bewirb dich frühzeitig bei uns!
Du kannst deine Bewerbung per Post an folgende Adresse senden:
Stadtwerke Prenzlau GmbH
Personalabteilung
Freyschmidtstraße 20
17291 Prenzlau
Oder, wenn es dir lieber ist, per E-Mail als PDF an: personal@stadtwerke-prenzlau.de
Wir freuen uns auf deine Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen!
INFORMATIONEN
Zur Datenverarbeitung für Bewerber
Gerne möchten wir dich hiermit darüber informieren, wie wir deine Daten verarbeiten. Dabei ist es unerheblich, ob deine Bewerbung für eine unbefristete oder befristete Stelle oder für einen Praktikumsplatz erfolgt.
1. Name und Kontaktperson
a. verantwortliche Stelle
Stadtwerke Prenzlau GmbH
Freyschmidtstraße 20
17291 Prenzlau
Tel. 03984 853-0
Fax 03984 853-199
E-Mail: info@stadtwerke-prenzlau.de
b. Datenschutzbeauftragter
Rechtsanwalt Markus Selent
Schwanebecker Chaussee 5
13125 Berlin
Tel. 030 60 93 35 55
Fax 030 60 93 35 58
E-Mail: selent@point-of-law.de
2. Datenverarbeitung
a) Welche Daten nutzen wir von dir und woher stammen deine Daten?
Wir verarbeiten die Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von dir oder zulässigerweise von Dritten erhalten (gegebenenfalls von Behörden, Versicherungen usw.). Dies sind insbesondere deine Personalien (z.B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Geburtstag und -ort, Staatsangehörigkeit), Legitimationsdaten (z.B. Ausweisdaten), Versicherungsdaten (z.B. Sozialversicherungsnummer), Gesundheitsdaten (z.B. Schwerbeschädigung), Qualifikationspapiere (z.B. Zeugnisse, Bewertungen, Ausbildungsnachweise) sowie gegebenenfalls weitere Daten im Zusammenhang mit der Bewerbung (z.B. Lebenslauf).
Du bist weder gesetzlich noch vertraglich verpflichtet, uns deine personenbezogenen Daten bereitzustellen. Eine Nichtbereitstellung kann sich jedoch nachteilig auf die Entscheidung auswirken, ob wir ein Beschäftigungsverhältnis mit dir begründen.
b) Zu welchen Zwecken und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten wir deine Daten?
Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten entsprechend den datenschutzrechtlichen Regelungen der DSGVO, dem BDSG oder spezialgesetzlichen Regelungen, um zu entscheiden, ob wir ein Beschäftigungsverhältnis mit dir begründen. Der Zweck der Verarbeitung richtet sich nach den Anforderungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens (z.B. Einladung zu Bewerbungsgesprächen, Durchführung von Assessments, Bewertung deiner Leistungen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 1 Satz 1 BDSG oder im Falle deiner Einwilligung Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 Satz 1 BDSG.
c) Wie lange werden deine Daten gespeichert?
Wir verarbeiten und speichern deine Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens plus zusätzliche 3 Monate. Danach werden deine Daten unverzüglich gelöscht. Falls wir aufgrund deines Bewerbungsprofils Interesse an einer darüber hinausgehenden Speicherung deiner Bewerbungsdaten haben, werden wir dich darüber informieren und deine Einwilligung einholen.
3. Weitergabe deiner Daten
a) Wer bekommt deine personenbezogenen Daten?
Innerhalb des Unternehmens erhalten nur diejenigen Stellen deine Daten, die diese zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens und aufgrund gesetzlicher Pflichten benötigen. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter und sonstige Dienstleister können zu diesen genannten Zwecken Daten erhalten. Diese Unternehmen gehören zu den Kategorien IT-Dienstleistungen und Telekommunikation.
Wir geben Informationen nur weiter, wenn gesetzliche Bestimmungen dies erfordern, du eingewilligt hast oder wir zur Erteilung einer Auskunft befugt sind. Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger deiner personenbezogenen Daten beispielsweise öffentliche Stellen und Institutionen (z. B. Ämter, Finanzbehörden) sein, wenn eine gesetzliche oder behördliche Verpflichtung besteht. Weitere Empfänger deiner Daten können diejenigen Stellen sein, für die du uns eine Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt hast.
b) Werden deine Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt?
Nein, eine Datenübermittlung in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (Drittstaaten) findet nicht statt.
4. Deine Rechte
Du hast das Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16 DSGVO), Löschung (Art. 17 DSGVO), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO), Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO). Bitte kontaktiere uns, wenn du diese Rechte ausüben möchtest.
Du kannst deine Einwilligung im Sinne von Art. 88 DSGVO in Verbindung mit § 26 Abs. 2 Satz 1 BDSG jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies beeinflusst nicht die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung bis zu deinem Widerruf. Wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzbestimmungen verstößt, kannst du dich unbeschadet anderer Rechtsbehelfe bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Die Beschwerde kannst du insbesondere bei der Aufsichtsbehörde in dem Mitgliedstaat deines Aufenthalts, deines Arbeitsplatzes oder dem Ort des mutmaßlichen Verstoßes einreichen.